Trachtenstiefel liegen im Trend und überzeugen als Unisex-Schuh, der sich zu jeder Landhausmode kombinieren lässt. Passend zum Trachtenstiefel werden traditionell spezielle Socken kombiniert: Trachten-Stiefelsocken oder Haferlsocken runden das klassische Wiesn-Outfit stilsicher ab. Mit diesen Tipps finden Sie passende Stiefelsocken:
Strümpfe für Trachtenstiefel und Haferlschuhe
Zum Haferlschuh trägt man(n) traditionell Wadenwärmer und kurze Socken. Auch die Kombination mit Kniestrümpfen ist alternativ erlaubt. Zu Haferlschuhen können also Socken als auch Kniestrümpfe kombiniert werden. Werden hingegen Trachtenstiefel getragen, sollten die Strümpfe immer passend zum Schaft ausgewählt werden. Das bedeutet: bei wadenhohen Boots reichen auch die Strümpfe bis über die Wade. Die Strümpfe werden oben einmal umgeschlagen und sind über dem Schuh zu sehen.
Qualität von Stiefelsocken: Worauf sollte man achten?
Trachten-Stiefelsocken und Strümpfe für Haferlschuhe sollten in erster Linie eines sein: bequem. Besonders empfehlenswert ist daher eine dickere, weiche Baumwollqualität mit einem geringen Anteil von Polyamid. Die Kunstfaser hat den Vorteil, dass sie sich weder weitet noch einläuft. Damit bleibt der komplette Strumpf optimal in Form. Baumwollstrümpfe sind atmungsaktiv und bieten in Kombination mit echten Lederschuhen einen hervorragenden Tragekomfort. Hochwertige Trachtenstrümpfe lassen sich in der Maschine waschen und können mehrere Saisons getragen werden.